CAPPUCCINO ITALIANO
"Für diejenigen die ein bisschen Italienisch sprechen und es verbessern wollen".
Jeden Montag 9.30 bis 10.30 Uhr 10.30 bis 11.30 Uhr und 19.00 bis 20.00 Uhr Ameldung nötig!
INCONTRARSI al CENTRO CULTURALE IL PONTE per PARLARE ITALIANO
sorseggiando un buon cappuccino.
Per chi parla un po' italiano e vuole migliorarlo.
Ogni lunedì dalle 9.30 alle 10.30 (avanzati) dalle 10.30 alle 11.30 e dalle 19.00 alle 20.00
CUCUNIAMO INSIEME
Category Archives: Rezepte aus Italien
Mozzarellatasche – Mozzarella in carrozza
Zutaten für 4 Portionen:
200 g Mozzarella
8 Stücke Weissbrot (etwa in der Grösse del Mozzarella)
2 Eier
1 El Milch
Salz, Pfeffer
etwas Mehl zum Wenden
5 El Olivenöl
Den Mozzarella in 4 Scheiben schneiden und jede auf etwa gleich grosse Stück Weissbrot legen. Jeweils mit einem zweiten Stück Weissbrot bedecken, sodass der Mozzarella nicht über die Brotränder hängt. Die Brotränder kurz in kaltes Wasser tauchen. Dann zusammendrücken.
Eier und Milch auf einem flachen Teller verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen. Dal Mehl auf einen Teller geben. Die Brote zuerst in Mehl, dann in der Eier-Mischung wenden. Das Oel in einer Pfanne erhitzen und die Mozzarellabrote darin von beiden Seiten Knusprig braten. Heiss servieren.
TIPP: verfeinern Sie die Mozzarellataschen mit 40 g in Würzöl eingelegten, getrockneten Tomaten, die Sie mit ein paar frischen Oreganoblättchen auf die Mozzarellascheiben geben.
Posted in Rezepte aus Italien, Vorspeisen
Filetscheiben mit Steinpilzen
Zutaten für 4 Personen:
400 g angefrorenes Kalbsfilet
Salz, Pfeffer
2 El Weissweinessig
2 El Zitronensaft
5 EL Olivenöl
je 1/2 Tl frisch gehackter Rosmarin und Thymian
einige Blätter Friséesalat
2 rote Zwiebeln
100 g kleine Steinpilze
Das Kalbsfilet in hauchdünne Scheiben schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf Tellern anrichten. Aus Essig, Zitronensaft, Oel, den Kräutern sowie Salz und Pfeffer ein Dressing bereiten und 2/3 davon über die Fleischscheiben träufeln.
Die Salatblätter waschen, trocken schütteln und auf den Fleischscheiben anrichten. Die Zwiebeln schälen und sehr fein hacken.
Die Pilze putzen, feucht abreiben und in dünnen Scheiben auf die Salatblätter hobeln. Mit Salz und Pfeffer und dem restlichen Dressing beträufeln und mit Zwiebeln bestreuen.
Posted in Fleischgerichte, Rezepte aus Italien
Tagliatelle mit Majorangeschmack
Nudeln
255 g Mehl
3 Eier
5 g frischer Majoran, gehackt
1 Prise Salz
Sauce
4 EL geriebene Walnüsse
2 EL geriebene Pinienkerne
70 g Butter
4 EL frisch geriebener Parmesankäse
Aus den o.g. Zutaten einen Nudelteig herstellen. Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben. In die Mitte eine Vertiefung drücken und Eier und Majoran hineinschlagen. Eier und Mehl mit einer Gabel verrühren. Wenn der Teig anfängt fest zu werden, und die Eier von Mehl ganz absorbiert worden sind, kann man ihn kneten. Teig mit den Händen durchkneten und immer wieder zu einer Kugel formen. Sobald der Teig fest und geschmiedig ist, ihn mit einem sauberen, feuchten Stofftuch bedecken und 10 min lang ruhen lassen. Wenn Sie eine Nudelmaschine benutzen, wählen Sie zum Ausrollen des Teiges die letzte Einstellung für die geringste Nudeldicke. Teig nach dem Ausrollen 15 min lang ruhen lassen, bis er sich trocken anfühlt. Danach jeden Teigstreifen zusammenrollen und die Rollen mit einem scharfen Messer horizontal in 6 mm breite Streifen schneiden. Wenn man die Teigstreifen jetzt auseinander zieht, hat man seine tagliatelle. Geschnittene tagliatelle auf ein mit Mehl bestreutes Tuch legen, damit sie nicht zusammenkleben. Danach 3 bis 4 min in Salzwasser al dente kochen. Inzwischen gemahlene Nüsse für Sauce auf einem Backblech im 120 Grad heissen Rohr rösten. Butter in einem grossen Topf zerlassen und Nüsse hinzufügen. Gekochte Nudeln gut abtropfen lassen, in die Sauce geben und alles gut verrühren. Das Gericht mit Parmesan bestreuen und sofort servieren.
Posted in Rezepte aus Italien
Mit Kaninchenfleisch gefüllte Paprikaschoten
4 mittelgrosse gelbe Paprikaschoten
225 g prataioli-Pilze (oder Champignons)
675 g Kaninchenfleisch, in kleine Stücke geschnitten
30 ml Olivenöl
110 ml trockener Weisswein
110 ml Fleischbrühe
110 g gehackte geschälte Tomaten (Saft aufheben)
1 EL Tomatenpaste
Salz und Pfeffer zum Würzen
Backrohr auf 200 Grad vorheizen. Paprikaschoten waschen und obere Spitze abschneiden, so dass man sie später als Deckel verwenden kann. Paprikaschoten entkernen, aber ansonsten ganz lassen. Etwa 15 min im Rohr garen, bis sie zart, aber nicht zu weich sind. Pilze putzen und scheiben, Kaninchenfleisch in heissem Olivenöl weich dünsten. Fett abschöpfen, dann Pilze und Wein hizugeben und köcheln, bis der Wein verdunstet ist. Brühe angiessen, Tomaten und Tomatenpaste hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen und bei niedriger Hitze 10 min garen. Paprikaschoten in eine leicht eingefettete feuerfeste Form nebeneinander stellen, mit der Fleisch-Pilz-Masse füllen und die Deckel aufsetzen. Temperatur des Backrohrs auf 180 Grad herunterschalten und Paprikaschoten 10 bis 15 min lang garen. Heiss servieren.
Posted in Rezepte aus Italien
Tomatensuppe mit Brot
Zutaten (für 4 Personen)
70 ml Olivenöl
3 Knoblauchzehen zerdrückt
675 g frische Tomaten geschält und gehackt
1 Handvoll frisches Basilikum
1,1 l Fleischbrühe
Salz und Pfeffer zum Würzen
20 Scheiben (340 g) altbackenes Vollkornbrot in kleine Stücke geschnitten
frisch geriebener Parmesankäse
Öl in einem hohen Topf erhitzen und Knoblauch darinndünsten, dann Tomaten und Basilikum hinzugeben und 5-10 min kochen. Danach Brühe angiessen, mit Salz und Pfeffer würzen und heiss werden lassen. Wenn die Suppe zu brodeln beginnt, Brot hinzugeben und einige Minuten weiterkochen. Topf zudecken und Suppe 1 Stunde lang köcheln. In die fertige Suppe einen Schuss frisches Olivenöl geben und zusammen mit Parmesankäse wahlweise heiss,warm oder kalt servieren. Man kann diese Suppe auch mehrere Tage lang aufheben.
Posted in Rezepte aus Italien